Verkauf
Information
Auch in diesem Jahr hat sich unsere Koordinatorin für Ferienfreizeiten, Pia Carstens, wieder ein spannendes Programm für die Oster-, Sommer- und Herbstferien für euch überlegt.
Für den Verkauf des Ferienpasses und die Anmeldungen zu den einzelnen Fahrten ist wieder eine Online-Anmeldung eingerichtet, die ab dem 17. Februar freigeschaltet ist. Der Pass wird wieder per Post verschickt, er kostet 5,00 €. Alle angebotenen Aktionen und Veranstaltungen können nur im Zusammenhang mit einem Ferienpass 2025 gebucht werden.
Die Anmeldungen zu den einzelnen Veranstaltungen werden jeweils ca. 5 – 6 Wochen vor dem Termin freigeschaltet. Alle Termine findet Du weiter unten oder direkt im Ferienpass.
Hier findet Ihr den Flyer für die Ferienpassaktionen 2025
Hilfe und Unterstützung für alle, die die Online-Anmeldung selbst nicht nutzen können, findest Du in folgenden Einrichtungen:
- Geschäftsstelle des Kreisjugendring Steinburg e.V., Sandkuhle 14, 25524 Itzehoe
- Die Bude, Schulstr. 4, 25548 Kellinghusen
- JuZe Hohenlockstedt, Hermann-Löns-Str. 2a, 25551 Hohenlockstedt
Hier unser Ferienpass-Programm 2025
Osterferien 2025 (Anmeldung ab 10.03.2025)
- Verkaufsstart Ferienpassaktionen Osterferien 2025 ist Montag, 10.03.2025
- 15.4. Wir erkunden die Nordoer Heide und bauen ein Vogelhaus, 6 – 10 Jahre……………………………….7,00 €
- 16.4. Tagesfahrt zum Tierpark Hagenbeck mit Besuch des Tropenaquariums, ab 7 Jahre *…………….20,00 €
- 22.-25.4. Abenteuerlager in Winseldorf, 4 Tage mit Übernachtung, 6 – 11 Jahre…………………………….35,00 €
- 26.4. Bewegungstag in Hohenlockstedt, 6 – 12 Jahre……………………………………………………………………….7,00 €
Sommerferien 2025 (Anmeldung ab 14.07.2025)
- Verkaufsstart Ferienpassaktionen Sommerferien 2025 ist Montag, 14.07.2025
- 26.08. Wir erkunden die Nordoer Heide und bauen ein Hotel für Ohrenkneifer, 6 – 10 Jahre………………………………………..7,00 €
- 29.08. Wir besuchen Winnetou & Co. am Kalkberg, Nachmittagsvorstellung „Halbblut“, ab 7 Jahre *…………………………16,00 €
- 01.09. Quadfahren -Schnupperkurs- auf dem Gelände des MSC Lägerdorf, Itzehoe, Blauer Lappen ab 9 Jahren…………..7,00 €
- 02.09. Tagesfahrt in die Tolk Schau, ab 7 Jahre *…………………………………………………………………………………………………………….18,00 €
- 05.09. Bauernhoftag auf dem Hof Jürgens in Dägeling, 6 – 10 Jahre……………………………………………………………………………….7,00 €
Herbstferien 2025 (Anmeldung ab16.09.2025)
- Verkaufsstart Ferienpassaktionen Herbstferien 2025 ist Montag, 16.09.2025
- 21.10. Wir erkunden die Nordoer Heide und bauen eine Vogelfutterstation, 6 – 10 Jahre…………………7,00 €
- 22.10. Tagesfahrt in den Hansa Park, ab 9 Jahre *………………………………………………………………………………24,00 €
*Abfahrtsorte zu den Fahrten siehe unten
Weitere Vergünstigungen:
- Bademarken ab Mai, sofern die Freibäder geöffnet sind
- Pelotero Indoor- und Outdoor-Spieleparadies, Preisnachlass
Weitere Angebote in den Ferien, für die ihr keinen Ferienpass benötigt:
- 22.04. – 26.04. Juleica Assistent*innen-Ausbildung 12 – 15 Jahre
- 28.07. – 22.08. 5. Steinburger Feriendorf (SFD) Schulkinder bis 14 Jahre
- 26.08. – 04.09. Kreis-Sommer-Camp am Brahmsee 9 – 12 Jahre
- 27.09. ………….. JiMs Barkeeper Assistent*innen Ausbildung 14 – 16 Jahre
Abfahrtsorte für Hagenbecks Tierpark, Tolk Schau, Karl-May-Festspiele und Hansapark:
- Glückstadt, P+R Parkplatz am Festungsgraben
- Heiligenstedten, Gasthaus zur Erholung
- Hohenaspe, Bushaltestelle Sparkasse
- Hohenlockstedt, Grundschule Finnische Allee
- Horst, Jacob-Struve-Schule
- Itzehoe, Malzmüllerwiesen
- Kellinghusen, Schulzentrum Danziger Straße
- Krempe, Schulzentrum am Burggraben
- Kremperheide, Schule, Abfahrtsort wird nicht bei jeder Fahrt angefahren, genaueres entnehme bitte dem Ferienpass !!
- Lägerdorf, Bushaltestelle Schule, Münsterdorfer Straße
- Münsterdorf, Bushaltestelle, Grundschule
- Schenefeld, Marktplatz
- Wacken, Brauerei
- Wilster, Schulzentrum
- Wrist, Bahnhof, Abfahrtsort wird nicht bei jeder Fahrt angefahren, genaueres entnehme bitte dem Ferienpass !!
Betreuer*innen gesucht!
Liebe Eltern, viele von Euch werden vielleicht selbst als Kind an den Fahrten des Ferienpasses teilgenommen haben. Das alles war und ist nur möglich, weil sich Jahr für Jahr viele Eltern freiwillig als Betreuer*innen melden und bereit sind die Fahrten zu begleiten. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken. Ohne dieses freiwillige, ehrenamtliche Engagement könnten die Tagesfahrten nicht stattfinden!
Aber, wie so häufig in der jetzigen Zeit, auch hier fehlt der „Nachwuchs“. Daher unsere Bitte, melde Dich bei Interesse direkt bei uns. Solltest Du Fragen zu den angebotenen Fahrten oder den Aufgaben als Betreuer*in haben, sprich uns gerne an. Du erreichst uns während unserer Bürozeiten unter der Telefonnummer. 04821 74 85 044. Als Betreuer*in entstehen selbstverständlich keine Kosten durch Eintritt oder Busfahrt!“